Schiffshebewerk Scharnebeck – bestaunenswerte Ingenieurskunst - Mai 2018
Veröffentlicht am
Ich habe ja nun schon das eine oder das andere Mal über Architekturprojekte wie die von HOCHTIEF errichtete Elbphilharmonie oder die nicht von HOCHTIEF gebaute Kuppel des Bundestages geschrieben, aber heute möchte ich mal eine Lanze für die Architektur brechen, die Bauingenieure hervorbringen. Dazu gehören neben den vielen Infrastrukturprojekten dieser Welt ganz klar Schiffshebewerke, unabhängig von dem Zeitpunkt ihrer Errichtung.
Unter anderem erlebbar in Scharnebeck, gelegen am Elbeseitenkanal.
Während unseres Radurlaubes in der Lüneburger Heide, steuerten wir dieses Ausflugsziel erwartungsvoll an. Dieses Schiffshebewerk finalisiert das zukunftsorientierte Projekt, möglichst viele Städte an das Tor zur Welt in Hamburg über eben diesen Elbeseitenkanal anzuschließen.
Zur Erinnerung: Der Warentransport per Schiff ist um ein vielfaches günstiger als der, der auf der Straße erfolgt. Dieser umweltschonende Güterverkehr ist zwar politisch unpopulär, aber zumindest romantisch. Staus auf Autobahnen könnten reduziert werden, wenn man Wasserstraßen intensiver nutzen würde.
Der Weg zu dieser gewaltigen Anlage hat sich gelohnt, auch wenn sich das Ziel nicht unbedingt auf dem Weg eines durch die Welt bummelnden Reisenden befindet.
Viel Spaß mit meinen Bildern, erstellt mit einer Nikon D 7200,
Euer Mayk!










Und: Mit Sicherheit ebenfalls eine Reise wert!