Messner Mountain Museum, Teil 1 - Firmian im April 2017
Veröffentlicht am
Es war ja nur noch eine Frage der Zeit, bis wir im Rahmen eines Urlaubes in Meran, Südtirol, endlich einmal eines der Messner Mountain Museen besuchen. Sechs Stück hat Reinhold Messner inzwischen in seiner Heimat errichten können. Juval, auf dieser Burg lebt er zeitweilig. Firmian bei Bozen ist wohl mit das bekannteste. Dolomites und Ripa, sowie Corones und Ortles verteilen sich irgendwie, aber gleichmäßig über Südtirol und runden das Ensemble würdevoll ab.
Es lohnte sich, soviel kann schon mal gesagt werden! Angereiste erleben eine einzigartige Hommage an das Bergsteigen weltweit, an die unfassbare Schönheit dieser Bergwelt, ebenso an die Gefahren dieser Lebensräume, an die Religionen und die Natur. Niemand kann ansatz-weise erkennen, dass es sich hier eben nicht nur ausschließlich um Reinhold Messner und sein mit Abenteuern vollgepacktes Leben, sowie dessen purer Zurschaustellung handeln könnte. Nein, im Gegenteil. Es eröffnet sich eine äußerst liebevoll, jedoch hochgradig professionell errichtete Mischung aus einem zentralen Thema und darum ausgestalteten Burgräumen, Kunstobjekten und architektonischen, von Cortenstahl geprägten Accessoires, die dort zusammen zu einer unverwechselbaren Einheit verschmilzt.
Ein besonderes Glanzlicht setzt das Museum mit einem kleinen Kino. Sich den darin gezeigten Film anzusehen, ist unbedingt empfehlenswert. Die darin gezeigten Filmsequenzen lassen den Neugierigen teilweise erschauern und natürlich erstaunen.
Meine Reni und ich waren sehr, sehr angetan von dem gesamten detailgefluteten Arrangement, welches dem Besucher fulminant vorgeführt wird, wenn dieser sich bereit erklärt, mindestens vier Stunden sich genau diesem hinzugeben.
Mehr dazu auf: messner-mountain-museum.it






